-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ingeborg Lüdtke bei 85. Jahrestag der Ermordung August Dickmanns
- Christoph Wilker bei 85. Jahrestag der Ermordung August Dickmanns
- Ingeborg Lüdtke bei „Ich bin nicht als Heldin geboren“
- Mike Albien bei „Ich bin nicht als Heldin geboren“
- Ingeborg Lüdtke bei Vor 75 Jahren: Erster Kriegsdienstverweigerer im NS-Regime hingerichtet
Archive
- April 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- März 2023
- Oktober 2022
- Mai 2022
- April 2022
- September 2021
- Juli 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Kategorien
- Allgemein
- Auschwitz
- Bevern
- Bibel
- Bibel
- Buchmesse
- Burgen und Schlösser
- Corona
- DDR
- Dransfeld
- Evolution
- Frauen
- Geschichte
- Glück
- Göttingen – Duderstadt
- Hörbuch
- Impressum
- Kassel
- KZ Auschwitz
- KZ Außenlager Ellrich
- KZ Bad Gandersheim
- KZ Bergen Belsen
- KZ Breitenau
- KZ Buchenwald
- KZ Lenner Lager
- KZ Lichtenburg
- KZ Mittelbau-Dora
- KZ Moringen
- KZ Neuengamme
- KZ Niederhagen – Wewelsburg
- KZ Ravensbrück
- KZ Sachsenhausen
- KZ Stutthoff
- Lebensmittelunverträglichkeit
- News
- NS-Geschichte
- Religion
- Schlösser
- Tagung: Widerstand, Verweigerung und Selbstbehauptung
- Topografie der Erinnerung – Südniedersachsen
- Unterhaltung
- Urheberrecht
- Volpriehausen
- Wehrdienstverweigerung
- Widerstand im NS
Meta
Archiv des Autors: admin
Datenschutz
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie die Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Es werden keine persönlichen Daten der Besucher … Weiterlesen
Der Pfarrer hat sie bei der Stasi angezeigt
Reneate Bekheet erhielt vom Bundespräsidenten Joachim Gauck eine Einladung zum Sommerfest 2013. Gesendet am 4.1.2012 im Stadt Radio Göttingen Kennen Sie das auch? Sie kennen einen Menschen viele Jahre lang vom Sehen. Möglicherweise sprechen sie sogar an der Bushaltestelle miteinander. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter DDR, Frauen, Geschichte, Religion
Verschlagwortet mit Brünlos, Frauenzuchthaus Hoheneck, Gefängnis Cottbus, KZ Buchenwald, KZ Ravensbrück, Lohm Kreis Kyritz, Otto und Mathel Leischnig, Reneate Bekheet, Witzenhausen, Zeuthen
Schreib einen Kommentar
Noah Klieger kehrt zurück nach Mittelbau-Dora
Ausschnitt aus der Radiosendung “Noah Klieger im Audimax Nordhausen” ausgestrahlt im StadtRadio Göttingen am 11. November 2010 Der 80 jährige Noah Klieger ist zurückgekehrt (2007) an den Ort, an dem er viel leiden musste. Er hat es sich zur Lebensaufgabe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, KZ Auschwitz, KZ Mittelbau-Dora, NS-Geschichte
Verschlagwortet mit 12 Brötchen zum Frühstück, Auschwitz, Journalist, Kz Mittelbau-Dora, Mittelbau-Dora, Noah Klieger, Ravenbrück, Schiff Exodus, V2
Schreib einen Kommentar
Leopold Engleitner verstarb am 21.4.2013 im Alter von 107 Jahren
Leopold Engleitner verstarb am 21.4.2013 im Alter von 107 Jahren. Im Juli wäre er 108 Jahre alt geworden. Auf persönlichen Wunsch wurde er in aller Stille beigesetzt. Er war der älteste Überlebende des KZ Buchenwald. Als er 100 Jahre alt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, KZ Buchenwald, KZ Niederhagen - Wewelsburg, KZ Ravensbrück, NS-Geschichte
Verschlagwortet mit KZ Buchenwald, Leopold Engleitner, NS Opfer, Zeugen Jehovas
Schreib einen Kommentar
„Weil ich nicht ‚Heil Hitler‘ sagte“
Die Sendung wurde am 15. November 2004 in dem Magazine „MixUp“ ausgestrahlt Interview Dr. Hans Hesse mit Erna Ludolph in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück Sprecherin: Im September 2002 sprach Erna Ludolph in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück mit dem Historiker Dr. Hans Hesse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, KZ Ravensbrück, NS-Geschichte
Verschlagwortet mit ErnaLudolph, Frauen KZ Moringen, Hans Hesse, Jehovas Zeugen, Ravensbrück
Schreib einen Kommentar
Glosse: Was so alles in der Zeitung steht
Magazin “Mix Up” im Stadt Radio Göttigen ausgestrahlt am 2. Februar 2004 Was so alles in der Zeitung steht… Mal Hand auf Herz, glauben Sie alles was in der Zeitung steht?Ich hatte da so seit geraumer Zeit so meine Zweifel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Unterhaltung
Verschlagwortet mit André Rieu, Zeitung, Zeitungen
Schreib einen Kommentar
Über den Tod …
gesendet im StadtRadio Göttingen amt 29. September 2005 Ein guter Bekannter von mir verstarb vor wenigen Wochen ganz plötzlich und unerwartet. Niemand dachte an diesem Abend an den Tod. Vielleicht haben Sie ja in Ihrer Familie oder im Freundeskreis Ähnliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Religion, Seele, Tod, Unsterblichkeit der Seele
Schreib einen Kommentar
Die Unterdrückung der Frau von Gott gewollt?
– Ein Brief an eine Freundin – Liebe Dina, es war richtig schön wieder mal mit Dir so ausführlich reden zu können. Wir sehen uns ja so selten. Leider musstest Du am Mittwoch so schnell weg. Ich hätte mich gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Religion
Verschlagwortet mit Bibel, Frauen, Gott, Unterdrückung, Unterdrückung der Frau
2 Kommentare
Das Verhalten Jesus Christi gegenüber Frauen gemäß dem Neuen Testament
– Ein Brief an eine Freundin – Liebe Dina, schön, dass Dir mein letzter Brief gefallen hat. Du schreibst: „Es war bestimmt viel Mühe damit verbunden, diesen Brief zu schreiben.“ Wem sagst Du das! Nun bist Du also ganz gespannt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frauen, Religion
Verschlagwortet mit Behandlung von Frauen, Bibel, Frauen, Jesus, Jesus Christus
Schreib einen Kommentar
Kirchentag der anderen Art in Braunschweig (2003)
10.000 Christen beim Kongress von Zeugen Jehovas (2003) in Braunschweig erwartet. Was die evangelische Kirche erst vor 54 Jahren geschafft hat, veranstalten Zeugen Jehovas seit 1889: Kongresse, vergleichbar mit dem Evangelischen Kirchentag. Der erste deutsche Kongress fand 1922 in Leipzig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Religion
Verschlagwortet mit Bezirkskongress Braunschweig, biblisches Drama, Jehovas Zeugen, Kirchentag der anderen Art, Taufe
Schreib einen Kommentar