-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ingeborg Lüdtke bei 85. Jahrestag der Ermordung August Dickmanns
- Christoph Wilker bei 85. Jahrestag der Ermordung August Dickmanns
- Ingeborg Lüdtke bei „Ich bin nicht als Heldin geboren“
- Mike Albien bei „Ich bin nicht als Heldin geboren“
- Ingeborg Lüdtke bei Vor 75 Jahren: Erster Kriegsdienstverweigerer im NS-Regime hingerichtet
Archive
- April 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Oktober 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- März 2023
- Oktober 2022
- Mai 2022
- April 2022
- September 2021
- Juli 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Oktober 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Kategorien
- Allgemein
- Auschwitz
- Bevern
- Bibel
- Bibel
- Buchmesse
- Burgen und Schlösser
- Corona
- DDR
- Dransfeld
- Evolution
- Frauen
- Geschichte
- Glück
- Göttingen – Duderstadt
- Hörbuch
- Impressum
- Kassel
- KZ Auschwitz
- KZ Außenlager Ellrich
- KZ Bad Gandersheim
- KZ Bergen Belsen
- KZ Breitenau
- KZ Buchenwald
- KZ Lenner Lager
- KZ Lichtenburg
- KZ Mittelbau-Dora
- KZ Moringen
- KZ Neuengamme
- KZ Niederhagen – Wewelsburg
- KZ Ravensbrück
- KZ Sachsenhausen
- KZ Stutthoff
- Lebensmittelunverträglichkeit
- News
- NS-Geschichte
- Religion
- Schlösser
- Tagung: Widerstand, Verweigerung und Selbstbehauptung
- Topografie der Erinnerung – Südniedersachsen
- Unterhaltung
- Urheberrecht
- Volpriehausen
- Wehrdienstverweigerung
- Widerstand im NS
Meta
Archiv der Kategorie: KZ Neuengamme
KZ Neuengamme: Max Liebster, „Hoffnungsstrahl im Nazisturm“
Seit dem 9. November 1973 soll das Gedenkmal auf dem Platz der Synagoge in Göttingen, Menschen zum Nachdenken an die Verfolgung der Juden im 3. Reich veranlassen. In meiner heutigen Sendung geht es um Max Liebster, der als jüdischer Mitbürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, KZ Auschwitz, KZ Buchenwald, KZ Neuengamme, KZ Sachsenhausen, NS-Geschichte
Verschlagwortet mit Arnold Liebster Stiftung, Auschwitz-Buna, Buna, Detlef Garbe, IG Farben, KZ Auschwitz, KZ Buchenwald, KZ Neuengamme, KZ Sachsenhausen, Max Liebster, Simone Liebster, Uwe Klages
Schreib einen Kommentar
Geschichtsforschung: Veränderung und Objektivität
Interview mit Dr. Detlef Garbe, dem Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme bei Hamburg über Veränderungen in der Geschichtsforschung und Objektivität in der Geschichte im Februar 2007 in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück. Ingeborg Lüdtke: Wie hat sich die Geschichtsforschung im Laufe der letzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, KZ Neuengamme, NS-Geschichte
Verschlagwortet mit Dr. Detlef Garbe, Geschichtsforschung, Geschichtsforschung und Objektivität, KZ Gedenkstätte Neuengamme
Schreib einen Kommentar
KZ Neuengamme
Das Interview mit dem KZ-Gedenkstättenleiter Dr. Detlef Garbe von der KZ-Gedenkstätte Neuengamme wurde am 24.11.2003 im StadtRadio Göttingen ausgestrahlt. Ingeborg Lüdtke: Herr Dr. Garbe, von wann bis wann bestand das KZ Neuengamme und welche Häftlingsgruppen gab es? Dr. Detlef Garbe: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, KZ Neuengamme, NS-Geschichte
Verschlagwortet mit Cap Arcona, Dr. Detlef Garbe, KZ Neuengamme, Rüstungsproduktion, U-Boot-Teile-Fertigung, Zwangsarbeit
Schreib einen Kommentar