Sendungen: KZ Mittelbau-Dora und KZ Bergen-Belsen

Das StadtRadio Göttingen wiederholt meine Radiosendungen über die Konzentrationslager: Mittelbau-Dora und Bergen-Belsen Sendetermine für Mttelbau-Dora: Freitag, den 11.04.2025 um 10 Uhr Samstag, den 12.04.2025 um 10 Uhr Sonntag, den 13.04.2025 um 18 Uhr Sendetermine für Bergen-Belsen Montag, den 14.04.2025 um 19 Uhr Dienstag, den 15.04.2025 um 19 Uhr Mittwoch, den 16.04.2025 um 18 Uhr Das…

„Dass es uns noch einmal so hart trifft, haben wir wohl beide nicht gedacht“.

Am 27. Januar 2025 fand um 19 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg eine Gedenkfeier an die Opfer des Nationalsozialismus mit 120 Gästen statt. Eingeladen hatte die katholische Friedensbewegung pax Christi Basisgruppe Nordharz. Wie jedes Jahr wurde wieder eine Opfergruppe in den Mittelpunkt gerückt. Diesmal wurde der Opfer der Bibelforscher, wie die Zeugen Jehovas damals…

Frauen-KZ Moringen

Radiosendung aus 2002 bearbeitet, nun in einer Sendung. Gesendet am 1.2.2025 (Anfangsgeräusche) Sprecherin: Der 27.Januar wurde von Roman Herzog zu einem Gedenktag erklärt. Der 27. Januar ist ein „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“. Ich möchte Sie deshalb einladen, sich gemeinsam mit mir an das Frauen-KZ Moringen zu erinnern. Erinnern möchte ich durch…

Heinrich Mühlhausen: Biografie

Der Stolperstein wurde am 3. Februar 2025 in Benterode, Gemeinde Staufenberg, Am Ring 8 verlegt. Heinrich Mühlhausen wurde am 13. Mai 1905 in Benterode als jüngstes von vier Kindern geboren. Seine Eltern, der Fabrikarbeiter Johann Heinrich Justus Mühlhausen und Sophie Löwermann, hatten am 20. April 1890 geheiratet und sich in Benterode niedergelassen. Heinrich und seine älteren Geschwister Eduard (1894),…

Stolpersteinverlegung für Heinrich Mühlhausen

Am 3. Februar 2025 wurde für den in der NS-Zeit als Zeuge Jehovas (Bibelforscher) verfolgten Heinrich Mühlhausen in Staufenberg-Benterode, Am Ring 8 ein Stolperstein verlegt. Dies ist die in der Gemeinde Staufenberg (Krs. Göttingen) erstmalige Verlegung eines Stolpersteines durch den Künstler Gunter Demnig. Unter den ca. 114 Anwesenden befanden sich neben der Tochter Christa Koch,…

80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Meinen Reisebericht über die Studienfahrt nach Auschwitz kann man nachlesen unter https://www.radio-uebrigens.de/?p=2783 Einen weiteren Beitrag zu medizinischen Versuchen an Augen aus dem KZ Auschwitz findet man unter https://www.radio-uebrigens.de/?p=126