Portners Presseshow – Paläontologie und Evolution

Portners Presseshow – Paläontologie und Evolution von Hans R. Portner Der Wissenschaftler Dr. Lönnig ist Experte für Paläontologie und Evolution. Hans R. Portner befragte ihn am Samstag, den 24.6.2018 um 21:06 Uhr zu seinen Erkenntnissen und Forschungsarbeiten. Nun auch in der Mediathek Hessen zum Anhören:   https://www.mediathek-hessen.de/medienview_18233_Hans-R.-Portner-OK-Kassel-Portners-Presseshow–Paläontologie-und-Evolution.html     Weiterführende Links: http://www.we-loennig.de/ http://www.weloennig.de/internetlibrary.html

Fragen zur VG-Wort (Verwertungsgesellschaft)

Der geschäftsführende Vorstand der Verwertungsgesellschaft „VG-Wort“, Dr. Robert Staats, berichtet in dem Interview über den Zweck der Gründung und die Serviceleistung der VG-Wort, über die Klage von Dr. Martin Vogler bezüglich der Abrechnungspolitik der VG Wort und dem dazugehörigen Urteil des Bundesgerichtshofs und die Auswirkungen auf die Verlage, die aktuelle Vergütung für die öffentliche Zugänglichmachung…

Buchmesse Frankfurt 2017

Auf dem  Bahnsteig treffe ich drei Kolleginnen und einen Kollegen. Obwohl wir getrennt gebucht haben, sitzen wir alle in demselben Wagen und nach einiger Verzögerung sogar an demselben Tisch. Nur der Kollege sitzt hinter uns. Wir fahren auch noch gemeinsam in der U-Bahn. Auf dem Weg von der U-Bahn zur Messeeingangshalle spielt wieder ein Geiger…

Einweihung: Gedenkstein an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in Göttingen

Am Mittwoch, den 17. Mai 2017 wurde in Göttingen um 14:00 Uhr vor dem Thomas-Buergenthal-Haus (Stadtbibliothek, ehem. Stadt. Polizeigefängnis/Johanniskirchhof) der Gedenkstein an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft in Göttingen eingeweiht. Das Denkmal soll an die Göttinger Bürger und des Umlandes erinnern, die aus politischen, weltanschaulichen oder religiösen Gründen Widerstand gegen das NS-Regime geleistet haben.…

Martin Luther und die Reformation – Interview mit Prof. Dr. Thomas Kaufmann

Das Jahr 2017 steht in Deutschland unter dem Motto „500 Jahre Reformation„. Der Name Martin Luther ist eng mit der Reformation verbunden. Prof. Dr. Thomas Kaufmanns Forschungsschwerpunkte sind Martin Luther und die Reformation. Er ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität in Göttingen.     Ingeborg Lüdtke: Die Evangelische Kirche in Deutschland ist der Zusammenschluss…