Buchmesse 2015

Nach einer erholsamen Nacht bin ich zuversichtlich, dass ich trotz Erkältung fit genug für die Buchmesse bin. Leider klemme ich mir nachdem Frühstück durch eine Bewegung einen Nerv ein. Ich spüre einen einschießenden und stechenden Schmerz. Dieser wird mich den ganzen Tag begleiten und sich besonders bemerkbar machen, wenn ich vom Sitzen aufstehe. Dieses Jahr…

Der Geburtstag – Ein Kommentar

Der Geburtstag ist mit vielen Gefühlen verbunden. Gab es bei der Geburt keine Komplikationen, hat die Mutter die Geburtsschmerzen schnell vergessen. Ein freudiges Lächeln huscht über ihr Gesicht, das noch kurze Zeit vorher schmerzverzehrt war. Vater und Mutter bestaunen das „kleine Wunder Mensch“, das soeben das „Licht der Welt erblickt hat“. Eigentlich gebührt der Mutter…

Ermordung von Bernhard Döllinger bei Bad-Grund

Auf dem Blog „Befreiung 1945.de“ erschien heute der folgende Beitrag von dem Historiker Günther Siedburger: http://blog.befreiung1945.de/ermordung-des-bibelforschers-bernhard-doellinger-bei-bad-grund/   Weiteres Hintergrundmaterial finden Sie unter: http://www.radio-uebrigens.de/?p=130 http://www.radio-uebrigens.de/?p=132  

KZ Neuengamme: Max Liebster, „Hoffnungsstrahl im Nazisturm“

Seit dem 9. November 1973 soll das Gedenkmal auf dem Platz der Synagoge in Göttingen, Menschen zum Nachdenken an die Verfolgung der Juden im 3. Reich veranlassen. In meiner heutigen Sendung geht es um Max Liebster, der als jüdischer Mitbürger in Deutschland geboren wurde. Auch er hat die Reichspogromnacht am 9. November 1938 miterlebt. Wir…

KZ-Lichtenburg Teil 2

In der Lichtenburg ist das Singen verboten, da sollen die Frauen in sich gehen, die finsteren Mächte wüten und toben, und möchten uns sterbend am Boden sehen. Man nennt die Frauen Verbrecher und dumm und dreht die Wahrheit zur Lüge um. In der Lichtenburg gibt es wenig Brot und selten ein freundliches Wort. Dieses Gedicht…